Weit weg von den Orten seiner Geburt, seines unaufhaltsamen Siegeszuges und nicht zuletzt seiner Schauplätze wurde der Western vor einem halben Jahrhundert von Sergio Leone neu definiert. Für eine Handvoll Dollar, Für ein paar Dollar mehr, Zwei Glorreiche Halunken und Spiel mir das Lied vom Tod - allein der Klang dieser Titel weht einen Hauch von Romantik durch die Luft, beschwört unvergessliche Bilder und unvergleichliche Melodien herauf. Der Mythos Italo-Western beflügelt auch Jahrzehnte nach dem Niedergang des Genres die Fantasie und die Sehnsucht der Fans weltweit.

Ein Besuch der Drehorte war also beschlossene Sache, mit dem lachenden Auge, viele Relikte vor ihrem endgültigen Verfall betrachten zu dürfen, aber auch mit dem weinenden Auge, vielem nicht, nur noch in Trümmern, oder in einer dem Andenken mehr als unwürdiger Form zu begegnen. Und so ging es im Spätsommer 2012 auf in die staubige Hitze der andalusischen Wüste. Diese Seite mag - so sehr sie zunächst auch persönliches Reisetagebuch ist - dazu gedeihen, Aficionados weltweit ein kleiner Führer und Tippgeber zu sein.