...und um es gleich vorweg zu nehmen: Schnell wurde klar, dass es nicht die letzte bleiben würde. So viele Locations sind noch immer ausfindig zu machen und so viele noch aus neuen Perspektiven zu dokumentieren. Kaum verwunderlich bei weit mehr als 500 Italowestern, von denen unzählige ganz oder zum Teil in Südspanien gedreht wurden. Es gibt also noch viel zu tun und zu entdecken. Viele weiße Flecken auf der Landkarte und viele Orte, an die sich eine Rückkehr lohnt. Das abgeschlossene, rein privaten Zwecken dienende Reisetagebuch, das dieser Blog für unsere 2012er Tour war und ist, soll unangetastet bleiben. Daher wird es keine Umstrukturierung oder neue Seiten geben. Stattdessen werden an dieser Stelle ab sofort nach und nach die 2013 entstandenen und alle noch entstehenden Vergleichsbilder aufgeführt.
Dienstag, 2. Oktober 2012
Für ein paar Drehorte mehr
...und um es gleich vorweg zu nehmen: Schnell wurde klar, dass es nicht die letzte bleiben würde. So viele Locations sind noch immer ausfindig zu machen und so viele noch aus neuen Perspektiven zu dokumentieren. Kaum verwunderlich bei weit mehr als 500 Italowestern, von denen unzählige ganz oder zum Teil in Südspanien gedreht wurden. Es gibt also noch viel zu tun und zu entdecken. Viele weiße Flecken auf der Landkarte und viele Orte, an die sich eine Rückkehr lohnt. Das abgeschlossene, rein privaten Zwecken dienende Reisetagebuch, das dieser Blog für unsere 2012er Tour war und ist, soll unangetastet bleiben. Daher wird es keine Umstrukturierung oder neue Seiten geben. Stattdessen werden an dieser Stelle ab sofort nach und nach die 2013 entstandenen und alle noch entstehenden Vergleichsbilder aufgeführt.